Informationen, Angebote und Anlaufstellen,
die das Familienleben erleichtern.
Am 8. März wird jedes Jahr weltweit der Internationale Frauentag (International Women`s Day) begangen. Dazu stellt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Langenfeld, Diana Skrotzki, zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnerinnen jedes Jahr im März ein umfangreiches Programm zusammen: Entspannung, Existenzgründung, Kultur, Beratung - das gesamte Programm zum Download:
Seit 1991 wird der 25. November als Internationaler Gedenktag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen begangen. An diesem Tag kommen die Brötchen nicht in die gewohnten, mit dem Aufdruck des Geschäfts versehenen Papiertüten! Stattdessen werden in Langenfelder Bäckereien 17.000 Brötchentüten mit der pinkfarbenen Aufschrift „NEIN!! - Gewalt kommt nicht in die Tüte“ (in acht Sprachen) auf dem gesamten Stadtgebiet an die Kundinnen und Kunden verteilt. Auf der Rückseite der Tüten befinden sich Adressen und Notrufnummern der Stellen, bei denen von häuslicher Gewalt betroffene Mädchen und Frauen Hilfe erhalten.
Überblick über Veranstaltungen für Frauen in Langenfeld & Umgebung
Frauen und insbesondere Mütter müssen häufig Allround-Talente sein: Erzieherin, Chefplanerin des Familienlebens, Motivations-Meisterin für die Kinder, Hauswirtschafterin, ... Oft kommen die eigenen Bedürfnisse dabei zu kurz. Gegen den ab und zu dabei aufkeimenden Blues und für weitere berufliche und gesundheitliche Perspektiven hier ein paar Anregungen, Adressen und Buchtipps.