Informationen, Angebote und Ansprechpersonen vor Ort,
die das Familienleben erleichtern.
Nicht nur im Internet - auch vor Ort gibt es Institutionen und Anbieter, die Familien bei ihren Aufgaben zur Seite stehen. In diesem Blog geben die Experten Informationen zu Familienthemen:
Wer morgens beim Eiskratzen seiner Autoscheibe eine Abplatzung bzw. Steinschlag in der Frontscheibe bemerkt, sollte schnellstmöglich handeln, um einen größeren Schaden und die dazugehörigen Kosten zu vermeiden. Kleinere Glasschäden können von Fachleuten repariert werden, ohne dass die Scheibe ausgetauscht werden muss.
Infos zum Thema "Reparieren oder Tauschen" vom lokalen Experten junited AUTOGLAS Pauen in unserem Blog.
Weiterlesen ...In diesem Projekt geht es darum, deine psychische und folglich auch körperliche Gesundheit als alleinerziehende Mutter oder Vater zu stärken.
Aktuell: Unverzichtbare Voraussetzungen für das Wechselmodell
Weiterlesen ...Entspannter leben & leichter lernen - Gedanken zu den Themen
Schon gewußt? Mit Bügelperlen können Kinder eine entspannte Stifthaltung trainieren. Tipps dazu und zu weiteren Themen rund um das Lernen im Blog von Petra Weber.
Weiterlesen ...
Was gibt es überhaupt für Aussprachestörungen? Da gibt es Unterschiede, die auch in der Wahl der Therapiemethoden berücksichtigt werden müssen! Und was bedeutet eine audio-visuelle Wahrnehmungsstörung?
Wortschritt - Praxis erklärt was Eltern wissen sollten:
Der SkF Langenfeld sucht eine Diplom-Psychologin (oder vergleichbare Qualifikationen) in Teilzeit
Für das Projekt C.A.P.E. – Chance-Arbeit-Persönlichkeit-E
Etwa zwei Drittel aller Frauen und immer mehr Männer möchten nach einer familienbedingten Pause wieder zurück in den Beruf. Viele machen allerdings die Erfahrung, dass eine mehrjährige Auszeit aus der Erwerbstätigkeit den Wiedereinstieg in das Berufsleben erschwert. Um die Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer konkret zu unterstützen, gibt es das Netzwerk W im Kreis Mettmann. Die agentur familienzeit ist Mitglied des Netzwerk W.
Weiterlesen ...Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Langenfeld informiert:
Ein neues Angebot des SkF: Familienkompass - gemeinsam Wege finden. Damit bietet der SkF Austauschmöglichkeiten für Familien im Fokus und wird ab dem 29. Januar in den Räumlichkeiten des SkF (Immigrather Straße 40) möglich sein. Das Familienkompass-Café findet jeden Dienstag von 9:30-11:00 Uhr statt.
Weiterlesen ...