Informationen, Angebote und Ansprechpersonen vor Ort,
die das Familienleben erleichtern.
Wie und wo finden Sie eine gute und verlässliche Betreuung für Ihr Kind ?
Babysitter, Tagesmutter oder -vater, Kindertageseinrichtung - hier gibt es mehr Informationen über die verschiedenen Optionen.
Die Möglichkeiten der Kinderbetreuung sind in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut worden
Die Möglichkeiten im einzelnen:
Gemeinsame Aktivitäten fördern das Familienleben und schaffen verbindende Erinnerungen: Ideen, Tipps und Adressen für die Freizeit, das Wochenende und die Ferien finden Sie hier. Planung erleichtert die Organisation des Familienlebens. Unter Checklisten & Co gibt es einen Familienplan und viele weitere Checklisten zum Ausdrucken, die dabei unterstützen.Erleichtern kann man sich das Leben auch dadurch, dass man Arbeiten abgibt an externe Dienstleister. Diese haushaltsnahen Dienstleistungen werden auch steuerlich gefördert.
Der eigene Geburtstag ist ein ganz besonderer Tag im Leben von Kindern. Mit der richtigen Planung wird daraus auch für die Eltern ein schöner Tag. Egal, ob Sie außer Haus feiern wollen oder zuhause, in Eigenregie oder mit Unterstützung bei der Gestaltung wie z.B. Puppentheater - hier gibt's Tipps, Adressen und Ideen.
Für die Vorbereitung können Sie unsere Kindergeburtstags-Checkliste nutzen.
Zuallererst ist die Form der Feier zu überlegen:
Das bisschen Haushalt" ...
"Haushaltsorganisation" oder neudeutsch "Haushaltsmanagement" oder "Familienarbeit" - trotzdem bleibt die Arbeit und damit oft Streitpunkte für das Familienleben.
Unterstützung gibt es im Internet, aber auch von lokalen Anbietern vor Ort. Eine Organisation, eine Struktur für den Tagesablauf und die Woche entwickeln. Planung, Routinen und Rituale reduzieren den Stress, der durch Spontaneinkäufe oder vergessene Termine entsteht. Wer kann mithelfen? Vorsicht vor Perfektionismus! Erledigen Sie Dinge nacheinander und nicht gleichzeitig!
Die Entwicklung einer beruflichen Perspektive ist eine Herausforderung für Jugendliche und ihre Eltern. Einige haben ihr Berufsziel schon früh fest vor Augen, viele tun sich angesichts der Vielfalt der Bildungs- und Ausbildungswege aber schwer mit der Entscheidung. Ein frühzeitiges Thematisieren ist wichtig - am Ende der 9. Klasse werden schon erste Weichen gestellt, je nach Schulform: Ausbildungsbeginn, Wechsel der Schulform oder Wahl und Abwahl von Fächern. Der Bewerberauswahl beginnt bei den Unternehmen bis zu eineinhalb Jahre vor Ausbildungsstart.
Zur Zeit brechen mehr als ein Viertel der Bachelorstudenten ihr Studium vorzeitig ab, im Bereich Mathe und Naturwissenschaften liegt die Quote deutlich höher. Auch bei Ausbildungen liegt die Abbruchquote bei ca. 24 %. Hinzu kommen die Schulabgänger ohne Abschluss.
- für einen stressfreieren Familienalltag
Bewegung, Entspannung & Ernährung, dieser Dreiklang wird heute im Allgemeinen als wichtig für die Erhaltung der Gesundheit erachtet. Das gilt für Eltern, aber auch für Kinder.
Der Famiienalltag hat immer wieder stressige Phasen - besonders wichtig ist dann nach einer Phase der Anspannung bewusste Entspannungsphasen herbeizuführen. Nicht warten, bis der Jahresurlaub kommt, sondern immer wieder kleine Pausen einbauen. Aus der Entspannung holen wir die Kraft, die wir für anstrengendere Phasen benötigen.
Im folgenden haben wir Tipps und Angebote für Sie zusammengestellt.
Gemeinsame Ausflüge und Erlebnisse machen Spass, fördern den Zusammenhalt und bringen schöne gemeinsame Erinnerungen. Hier finden Sie Tipps für Ausflüge oder Urlaub in der Umgebung. Wir haben die Angebote nach verschiedenen Bereichen sortiert:
Unsere Tipps für das Wochenende in unserem Kalender:
Kalender: Familienausflüge
Die Institutionen Kita, Schule & Co sind ein wesentlicher Bestandteil des Familienlebens. Hier finden Sie mehr Info zum Thema.
Vorab ein paar Gedanken von Erich Kästner zum Schulleben: https://kaestnerimnetz.com
und seine Rede zum Schulbeginn: Erich-kästner-zum-schulbeginn
Ein Meilenstein