Informationen, Angebote und Ansprechpersonen vor Ort,
die das Familienleben erleichtern.
Gemeinsame Aktivitäten fördern das Familienleben und schaffen verbindende Erinnerungen: Ideen, Tipps und Adressen für die Freizeit, das Wochenende und die Ferien finden Sie hier. Planung erleichtert die Organisation des Familienlebens. Unter Checklisten & Co gibt es einen Familienplan und viele weitere Checklisten zum Ausdrucken, die dabei unterstützen.Erleichtern kann man sich das Leben auch dadurch, dass man Arbeiten abgibt an externe Dienstleister. Diese haushaltsnahen Dienstleistungen werden auch steuerlich gefördert.
Geburtstage, Taufe, Kommunion oder Konfirmation - wenn die Familie im größeren Kreis zusammenkommt, gibt es viel zu tun.
Gemeinsame Aktivitäten fördern das Familienleben und schaffen verbindende Erinnerungen: Ideen, Tipps und Adressen für die Freizeit, das Wochenende und die Ferien finden Sie hier.
Jeden Montag (Mai-Sept.)
18 -19.30 Uhr
Sportabzeichen
Ort: Jahnstadion, Jahnstr., Langenfeld
Kosten: keine
Veranstalter
Jeden Donnerstag,
16 - ca. 17.15 Uhr
Kinderclub für Grundschulkinder
Stadtbibliothek Langenfeld
Ort: Stadtbibliothek Langenfeld
Kosten: mit Bibliotheksausweis kostenlos, sonst 1,50 €
Jeden Samstag
Vorlesestunden
11–12 h : für Kinder von 3–6 Jahren
12–13 h: Vorlesestunden für Kinder von 6-10 Jahren
Ort: Stadtbibliothek Langenfeld
Kosten: kostenlos
Veranstalter Stadtbibliothek Langenfeld
Monatliche Termine
1. Sonntag
11 - 15 Uhr
Offenes Atelier:
Die Malerin Michaela Dreßen steht in ihrer aktuellen Ausstellung für Gespräche zur Verfügung (auch don-nerstags 15-19 h)
Ort: Kunsthaus Wiescheid
Kosten: kostenfrei
1. Mittwoch,
9.30–12.30
Service für BerufsrückkehrerInnen:
Informationsveranstaltung für Frauen und Männer, die nach einer Familien- oder Pflegephase auf den Arbeitsmarkt zurückkehren möchten.
Ort: Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, Düsseldorf
Kosten: kostenfrei
Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, Düsseldorf
2. Montag,
19-21
Café feminin
bietet jeden Monat ein interessantes Thema, das Frauen bewegt. Aus den Bereichen Frauengesundheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zeitmanagement, Entspannung im Alltag, Wechseljahre, Kunst, Kultur und vieles andere mehr hält monatlich eine Referentin einen Kurzvortrag mit anschließender Diskussion.
Ort AWO Solinger Str. 103, L'feld
Kosten: kostenfrei
Veranstalter: Diana Skrotzki , Gleichstellungsstelle Stadt Langenfeld
1. Mittwoch, (Mai-Okt
18 - ca. 20 h
Naturkundlicher Abendspaziergang mit fachlicher Begleitung für Kinder mit Eltern oder Großeltern
Ort:Parkplatz am Reiterhof Langfort, Weißenstein 52, L'feld
Kosten: Sauerländischer Gebirgsverein
3. Mittwoch
19.30 Uhr
FrauenFilm-Forum:
Programmkino speziell für Frauen
REX-Kino, Hauptstr. 122, L'feld
Ort: 6 € inkl. 1 Glas Sekt oder Selters
Diana Skrotzki
Gleichstellungsstelle Stadt Langenfeld