Karneval in Langenfeld und Umgebung
Langenfeld und die umgebenden Städte haben ihren eigene Karnevals-Traditionen.
Rezepte, Tipps für Kostüme und die Termine für Saalparties und Karnevalsumzüge für Kinder und Familien gibt es hier. Wir haben die Termine sorgfältig geprüft, übernehmen aber keine Gewähr. Deshalb gibt es zu jedem Termin noch einen Link zum Anbieter.
Die Termine: https://www.schulferien.org/Feiertage/Fasching/Fasching.html
Basteltipps rund um Karneval gibt es hier: www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/fasching_spezial/fasching_spezial.html.
Wer die Kostüme selber nähen und basteln möchte - hier gibt es Anleitungen
- Kinder-Kostüme
- Kostüme zum Selberbasteln
- Zum Kaufen: Eine große Auswahl gibt es bei:
in Köln: www.karnevalswierts.com
in Leverkusen: www.deiters.de
Grundwissen über den Karneval in den Hochburgen Köln und Düsseldorf bekommen Ortsfremde hier:
- Infos zum Karneval in Düsseldorf
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/karneval/ - Infos zum Karneval in Köln:
https://www.ksta.de/freizeit/karneval-2019-zehn-dinge--die-sie-ueber-den-koelner-karneval-wissen-sollten-23282680
Karneval für Jugendliche- Jugendschutz:
Für Eltern von Jugendlichen gibt es eine hilfreiche Broschüre der Stadt Langenfeld mit Informationen zum Jugendschutz:
Langenfelder Elternlotse - Serviceportal der Stadt Langenfeld
Karnevals - Termine in Langenfeld:
Seit 2013 ist die IG Jecke Langenfelder Familien:http://jecke-langenfelder-familien.de/ kreativer Bestandteil des Langenfelder Karnevalsumzugs.
Termine in der Session:
http://langenfelderkarneval.de/termine
und an den närrischen Tagen:
Langenfeld - Infos zum Langenfelder Straßenkarneval 2024
Straßenkarneval:
- Der Auftakt zu Altweiber ab 10:50 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz,
- der Zoch in der Innenstadt am Samstag, ab 14:11 Uhr
und anschließend Zoch-Party im Schauplatz - am Sonntag: Zug in Berghausen ebenfalls ab 14:11 Uhr
und der Lichterzug in Reusrath ab 18:11 Uhr - Rosenmontags-Shopping in der ShoppingMitte
Parkmöglichkeiten finden die Jecken während der närrischen Zeit im gesamten Stadtzentrum. Die Tiefgaragen Stadtgalerie und Marktkarre, sowohl die Parkpalette, aber auch die Parkanlagen von sass.am.markt. und am Rathaus sind für die Karnevalisten geöffnet.
Kinderkarneval in Langenfeld & Umgebung: Saalparties
Vor Karneval:
An Karneval
- Altweiber von 14-18 Uhr
Kinderparty im Kinderhaus (für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren)
Kinderhaus, Winkelsweg 38, 40764 Langenfeld
https://www.langenfeld.de/Startseite/Leben-und-Gesellschaft/Jung-und-Alt/Kinder/Kinderhaus.htm? - Altweiber ab 13 Uhr
Karnevalscafe für Jugendliche ab 12 Jahren
im J@Z Jugendzentrum, Fröbelstraße 17, Langenfeld
https://www.langenfeld.de/Startseite/Aktuelles-und-Information/Unsere-Stadt.htm/Seiten/Das-J-Z.html? - Karnevalssamstag: Familienkarneval in Wiescheid
Kinderkarneval in Monheim:
- Kinderkarnevalsparty, Baumberger Allgemeiner Bürgerverein (BAB)
https://baumberger-buergerverein.de/termine - Familiensitzung und Kindersitzung der Gromoka (Große Monheimer Karnevalsgesellschaft)
https://gromoka.de/veranstaltungen
Kinderkarneval in Hilden:
- Kinderkarneval der Hildener Narrenakademie
http://hildener-narrenakademie.de/veranstaltungen/kinderkarneval/
Termine Karnevalsumzüge:
Kinderumzüge:
- Freitag: Karnevalsumzug der WfaA im Südpark Düsseldorf
Start am Haus Deichgraf durch den Park bis zum Höfchen, Werkstatt für angepasste Arbeit
https://www.wfaa.de/veranstaltung/karnevalsumzug-im-suedpark-2024/
- Karnevals-Samstag: Kinder- und Jugendumzug Düsseldorf von der Königsallee zum Burgplatz
Aufstellung 12:30 Uhr, Schulhof Görres Gymnasium, Königsallee 57,
Comitee Düsseldorfer Carneval
www.comitee-duesseldorfer-carneval.de/termine
- Sonntag, Schull- und Veedelszöch in Köln,
https://www.koeln.de/karneval/umzuege/schull-und-veedelszoech-koeln/ - Karnevals-Sonntag, 23.02.20, 14.11, Kinderumzug in Monheim,
www.monheim.de/monheimer-kinderzug - Sonntag,14.11 Uhr, Familien-Umzug in Haan,
https://www.haan.de/index.php?object=tx,3431.5.1&ModID=7&FID=3431.2269.1
Weitere Umzüge:
Samstag:
- ab 14.11 Uhr Großer Karnevalsumzug in Langenfeld:
http://langenfelderkarneval.de/der-zug - ab 14.11 Uhr Blütenkarnevalszug in Leichlingen
https://kg-bluetenstaedter.de/event/bluetensamstagszug-am-10-02-2024/
Sonntag:
- ab 11.11 Uhr Veedelszoch in Baumberg
http://www.baumberger-karneval.de/ - ab 13.11 Uhr Veedelszoch in Berches (Langenfeld-Berghausen)
www.langenfeld.de/berches - ab 18.33 Uhr Lichterzug in Langenfeld-Reusrath
www.lichterzug.de
Montag,
- ab 14.11 Uhr Karnevalszug in Hilden
https://www.hilden.de/de/stadt-rathaus/aktuelles/2024/februar/oeffnungszeiten-der-verwaltung-ueber-die-karnevalstage/ - ab 14.11 Uhr Rosenmontagszug in Monheim
https://www.monheim.de/freizeit-tourismus/terminkalender/termin/87-monheimer-rosenmontagszug-1-5414
Rezepte:
Rheinische Mutzenmandeln
375 g Mehl, 2TL Backpulver, 100 g kalte Butter, 10 g Zucker, 100 g gemahlene Mandeln, 3 Eier, 2 Essl. saure Sahne, geriebene Zitronenschale
Aus den Zutaten einen Knetteig bereiten, kalt stellen Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 1 cm dick ausrollen und mit dem Teigrädchen Rhomben ausradeln. Portionsweise in heißen Fett goldgelb backen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Quark Mutzen
250 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 2 Eier, 250 g Magerquark ½ Pck. Backpulver, 5 Essl. Öl
Aus den Zutaten einen Teig rühren, mit 2 Teelöffeln Portionen abmessen und in heißem Fett ausbacken. Abkühlen lassen und mit Puderzucker betreuen.
Faschings-Kinderbowle
- 1 Liter Orangen- oder Zitronenlimonade
- ca. 750 g gemischte Früchte (z.B. Ananas, Mandarinen, Zitronen)
- Zucker (nach Bedarf)
Evtl. mit Wasser auffüllen, das prickelt und ist etwas gesünder!
Das Bowlengefäß kann auch z.B. mit großen Wackelaugen oder Pappe lustig beklebt werden.
Gummibärchenbowle:
2 Tüten Fruchtgummis Eurer Wahl, Kirschsirup, Waldmeistersirup , 4 Flaschen kohlensäurehaltiges Mineralwasser, 1 Limette
Anleitung:
Zunächst gießen wir etwa 200 ml Waldmeistersirup und 200 ml Kirschsirup in die große Bowleschüssel und füllen mit möglichst kaltem Mineralwasser auf. Dann pressen wir den Saft einer halben Limette ebenfalls in das große Bowlegefäß und rühren alles sehr gut um. Abschließend kommen nun nur noch die Gummitiere Eurer Wahl hinzu, wobei diese auch zum Partymotto passen könnten.