Der lokale Online-Wegweiser für Familien
in Langenfeld & Umgebung

Von Eltern - für Eltern

Informationen, Angebote und Ansprechpersonen vor Ort,
die das Familienleben erleichtern.

 

 
Karneval in Langenfeld & Umgebung

Langenfeld und die umgebenden Städte haben ihren eigene Karnevals-Traditionen.

Rezepte, Tipps für Kostüme und die Termine für Saalparties und Karnevalsumzüge für Kinder und Familien gibt es hier.  Wir haben die Termine sorgfältig geprüft, übernehmen aber keine Gewähr. Deshalb gibt es zu jedem Termin noch einen Link zum Anbieter.

Basteltipps rund um Karneval gibt es hier: www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/fasching_spezial/fasching_spezial.html.

Wer die Kostüme selber nähen und basteln möchte - hier gibt es Anleitungen

Grundwissen über den Karneval in den Hochburgen Köln und Düsseldorf bekommen Ortsfremde hier:

 

Karneval für Jugendliche- Jugendschutz:Orientierungshilfe für Eltern von Jugendlichen

Für Eltern von Jugendlichen gibt es eine hilfreiche Broschüre der Stadt Langenfeld mit Informationen zum Jugendschutz:
Den Link findet ihr auf unserer Homepage: https://www.agentur-familienzeit.de/startseite/11-familie/16-jugendzeit/188-jugendschutz

 

 

Karnevals - Termine in Langenfeld:

Seit 2013 ist die IG Jecke Langenfelder Familien:http://jecke-langenfelder-familien.de/ kreativer Bestandteil des Langenfelder Karnevalsumzugs.

Termine in der Session:
http://langenfelderkarneval.de/termine

Straßenkarneval:

  • Der Auftakt zu Altweiber ab 10:50 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz,
  • der Zoch in der Innenstadt am Samstag, ab 14:11 Uhr
    und anschließend Zoch-Party im Schauplatz
  • am Sonntag: Zug in Berghausen ebenfalls ab 14:11 Uhr 
    und der Lichterzug in Reusrath ab 18:11 Uhr 
  • Rosenmontags-Shopping am 24. Februar in der ShoppingMitte

Parkmöglichkeiten finden die Jecken während der närrischen Zeit im gesamten Stadtzentrum. Die Tiefgaragen Stadtgalerie und Marktkarre, sowohl die Parkpalette, aber auch die Parkanlagen von sass.am.markt. und am Rathaus sind für die Karnevalisten geöffnet.

Geänderte Öffnungszeiten der öffentlichen Einrichtungen in Langenfeld:
Öffnungszeiten Stadtverwaltung, Parkhäuser, Geschäfte

 

Kinderkarneval in Langenfeld & Umgebung: Saalparties

Vor Karneval:

  • Seniorenkarnevals-Party: Donnerstag, 06.02.20, 14.11 Uhr (Einlass 13.15 Uhr)
    "Närrischer Nachmittag", Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1, Kartenverkauf montags 10 - 12 Uhr im Rathaus Hilden, Raum 109
  • Kinderkarnevals-Partys (KatholischeKirchengemeinde)
    Sonntag, 16.02.20, von 14.00 – 17.00 Uhr
    (für Kinder ab 6 Jahren),
    Pfarrheim St. Paulus , Treibstr. 25,
    Buntes Programm mit Spielen, Tanzen und einer Kostümprämierung. Für eine kindgerechte Verpflegung, die im Eintrittspreis inbegriffen ist, wird gesorgt. Die Eintrittskarte kostet 3,- € pro Person und kann am Eingang gekauft werden.
    Die Karten für St. Paulus können auch im Vorverkauf erworben werden, z.B. in der Bücherei St. Paulus. Wenn Sie noch Fragen haben, sprechen Sie uns gern an: für St. Mariä Himmelfahrt Roman Dreeßen, https://www.kklangenfeld.de/veranstaltungen/KInderkarneval-in-St.-Paulus/?calDat=1581858000000

 An Karneval

 

Kinderkarneval in Monheim:

  • Samstag, 08.02.20 um 14.11 Uhr, Kinderkarnevalsparty, Baumberger Allgemeiner Bürgerverein (BAB)
    https://baumberger-buergerverein.de/termine
  • Sonntag, 09.02.20 um 11.11 Uhr, Familiensitzung, Festzelt Kapellenstraße, Monheim, https://www.gromoka.de/
  • Samstag, 15.02.20 um 14.11 Uhr, Monheim, Kindersitzung der Gromoka, Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft (Gromoka),
    Festzelt Kapellenstraße, Monheim, Getränke gibt es zu kaufen, Snacks und Knabberzeug darf mitgebracht werden.
    Eintritt: 1,50 Euro, für Erwachsene 3 Euro.
    Einen Vorverkauf gibt es nicht
    http://www.gromoka.de/veranstaltungen

 

Kinderkarneval in Hilden:

 

Termine Karnevalsumzüge:

Kinderumzüge:

 

Weitere Umzüge:

Samstag, 22.02.2020

Sonntag, 23.02.2020

 Montag, 24.02.2020

 

 

Rezepte:

Rheinische Mutzenmandeln

375 g Mehl, 2TL Backpulver, 100 g kalte Butter, 10 g Zucker, 100 g gemahlene Mandeln, 3 Eier, 2 Essl. saure Sahne, geriebene Zitronenschale

Aus den Zutaten einen Knetteig bereiten, kalt stellen Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 1 cm dick ausrollen und mit dem Teigrädchen Rhomben ausradeln. Portionsweise in heißen Fett goldgelb backen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Quark Mutzen

250 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 2 Eier, 250 g Magerquark ½ Pck. Backpulver, 5 Essl. Öl

Aus den Zutaten einen Teig rühren, mit 2 Teelöffeln Portionen abmessen und in heißem Fett ausbacken. Abkühlen lassen und mit Puderzucker betreuen.

Cake Pops: Kuchen am Stiel:

www.fem.com/lifestyle/cakepops-kuchenlollis-12703.html

Faschings-Kinderbowle

  • 1 Liter Orangen- oder Zitronenlimonade
  • ca. 750 g gemischte Früchte (z.B. Ananas, Mandarinen, Zitronen)
  • Zucker (nach Bedarf)

Evtl. mit Wasser auffüllen, das prickelt und ist etwas gesünder!

Das Bowlengefäß kann auch z.B. mit großen Wackelaugen oder Pappe lustig beklebt werden.

Gummibärchenbowle:
2 Tüten Fruchtgummis Eurer Wahl, Kirschsirup, Waldmeistersirup , 4 Flaschen kohlensäurehaltiges Mineralwasser, 1 Limette

Anleitung:
Zunächst gießen wir etwa 200 ml Waldmeistersirup und 200 ml Kirschsirup in die große Bowleschüssel und füllen mit möglichst kaltem Mineralwasser auf. Dann pressen wir den Saft einer halben Limette ebenfalls in das große Bowlegefäß und rühren alles sehr gut um. Abschließend kommen nun nur noch die Gummitiere Eurer Wahl hinzu, wobei diese auch zum Partymotto passen könnten.

Ausblick: https://www.schulferien.org/Feiertage/Fasching/Fasching.html

 

 

 

 

Newsletter Anmeldung

 
Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über interessante Termine für Familien in und um Langenfeld und weitere Themen rund um das Familienleben.
 
 

Bitte wählen Sie aus, wie wir Sie kontaktieren dürfen:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.Wir nutzen Mailchimp als Marketingplattform. Indem Sie unten klicken, um sich anzumelden, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Bearbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahre hier mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Werbepartner des Monats

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren und Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Durch die weitere Nutzung unserer Website oder mit dem Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.