Die Schulzeugnisse führen in vielen Familien zu Stress. Unterstützung bekommen Eltern und Schülerinnen und Schüler hier:
Allgemeine rechtliche Fragen oder auch Fragen zur Schullaufbahn werden am Zeugnistelefon der Bezirksregierung Düsseldorf beantwortet:
Zeugnistelefon der Bezirksregierung Düsseldorf
Allgemeine Tipps und Unterstützungsangebote, falls das Zeugnis nicht so gut ausfällt:
https://www.schulministerium.nrw/zeugnis-was-tun-bei-schlechten-noten
Bei Problemen in der Familie oder auch in der Schule hilft die Nummer gegen Kummer:
Kinder- und Jugendtelefon und Elterntelefon.
Lesetipp:
Zeugnistag: Stürmische Zeiten für Eltern und Schüler
Der Frage nach den möglichen Ursachen für Lernschwierigkeiten geht die Lern-Expertin Petra Weber* in ihrem Blog-Artikel nach:
Petra Weber: zeugnistag-individuelle-hilfe-in-stuermischen-zeiten.html*
Ein guter Start in das neue Schuljahr - mit dem kinesiologischen Stundenplan! Die liegende 8 ist eine gute Übung, um beide Gehirmhälften zu verbinden und besser lernen zu können.
Ein paar Überlegungen, woran die Lernschwierigkeiten liegen könnten finden Sie auf unserer Themenseite Lernschwierigkeiten
Wenn Sie sich fragen, ob Legasthenie oder Dyskalkulie die Ursache für die Probleme Ihres Kindes sein könnte, gibt es hier weitere Informationen:
https://www.petraweber.net/blog/details/was-ist-legasthenie-und-dyskalkulie.html
Persönliche Beratung vor Ort
Die Beratungsstelle in Monheim. Die Rufnummer lautet: 02173/5 58 58.
Weitere Infos unter www.erziehungsberatung-langenfeld.de/
Darüber hinaus bietet auch der Kinderschutzbund Langenfeld vielfältige Hilfe an.
Da lautet die Rufnummer 02173/20899-10. https://kinderschutzbund-langenfeld.de/familienhilfe/
Schnittpunkt - ein Projekt des Fachbereiches Jugend, Schule und Sport der Stadt Langenfeld
* affiliate Links: Diese Verlinkungen führen auf die Website unseres regionalen Werbepartners, der für diese Schaltung bezahlt.
Anzeigen: Training & Therapie