Der lokale Online-Wegweiser für Familien
in Langenfeld & Umgebung

Von Eltern - für Eltern

Informationen, Angebote und Ansprechpersonen vor Ort,
die das Familienleben erleichtern.

 

 

Brustkrebs ist die am meisten diagnostizierte Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland - und es trifft immer wieder auch jüngere Frauen mit Familie. Dann kommt noch die Sorge um die Kinder dazu. Die Diagnose selbst ist erst einmal ein Schock, aber die Therapie hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht.

Die  Operation kann oft brusterhaltend durchgeführt werden, eine Chemotherapie mit den damit verbundenen Konsequenzen ist nicht immer notwendig. Neben der medizinischen Betreuung ist auch eine psychosoziale Unterstützung hilfreich. Es gibt Brustzentren, das sind Kliniken, die sich schwerpunktmäßig um die Behandlung dieser Erkrankung kümmern.

Früherkennung: Was können Frauen selber tun? Bevor ein Arzt jedoch die Diagnose stellen kann, muss ein Verdacht vorliegen. Dazu ist es wichtig, dass Frauen ein gutes Gespür für Veränderungen in ihrem Körper entwickeln. Die Selbstuntersuchung der Brust ist hierfür ein wichtiger Teil der Vorsorge. Denn ein Großteil aller Fälle von Brustkrebs wird von den Frauen selbst entdeckt. Geschieht dies frühzeitig genug, ist diese Krankheit heute oft gut behandelbar. Die monatliche Selbstuntersuchung der Brust ist lebenswichtig. In 70 % der Fälle haben Frauen den Tumor selbst entdeckt.

Allgemeine Informationenzum Thema Brustkrerbs

 

Mütter mit Brustkrebs - Was ist mit den Kindern?

Angebote vor Ort

Netzwerke / Selbshilfegruppen 

 

Zeitschriften & Bücher

Weiterleben nach Diagnose & Behandlung 

Nach überstandener Behandlung ist die Nachsorge wichtig - hier kann man einen Plan bestellen. 

Thema: Fatigue (starke Erschöpfung)

Deutsche Fatigue-Gesellschaft

Psychoonkologie (psychologische Begleitung zur Bewältigung der Erkrankung)

Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie (PSO)

Deutsche Arbeitsgemeinschaft für psychosoziale Onkologie e.v. (DAPO)

 

 

 

Newsletter Anmeldung

 
Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über interessante Termine für Familien in und um Langenfeld und weitere Themen rund um das Familienleben.
 
 

Bitte wählen Sie aus, wie wir Sie kontaktieren dürfen:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.Wir nutzen Mailchimp als Marketingplattform. Indem Sie unten klicken, um sich anzumelden, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Bearbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahre hier mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Werbepartner des Monats

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren und Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Durch die weitere Nutzung unserer Website oder mit dem Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.